Der Segelclub Hansa-Münster bietet Leistungstraining für Optis und Laser an.
Ziel: Förderung talentierter, leistungsorientierter Seglerinnen und Segler im Münsterland und angrenzenden Regionen.
Die Wassersportabteilung und der Förderverein wird geeignete Teilnehmer unseres Vereins dabei finanziell unterstützen.
Umfang des Stützpunkttrainings:
- Allgemeines Stützpunkttraining
- Unterricht zur Segel- und Regattatheorie (Winter)
- Ganzjähriges Athletiktraining (Kraft, Schnelligkeit, Ausdauer, Beweglichkeit und Koordination)
- Wassertraining wochentags (Frühjahr bis Herbst)
- Besonderes Stützpunkttraining
- Mehrtägige Wassertrainings (Winter-Wochenenden)
- Trainingslager auf anderen Revieren (Frühjahr bis Herbst)
- Regattabetreuung durch Trainer mit MoBo-Einsatz
Verfahren:
- Sichtung durch Stützpunkttrainer
- Bei Regatten
- Auf Nachfrage oder Empfehlung durch Vereinstrainer
- Ranglisten
- Probetrainings
- Anmeldung bei Stützpunktleitung
- Perspektivgespräch mit Stützpunkttrainer
- Anmeldung zu besonderen Stützpunkttrainings
Vereinbarung mit den Eltern
- Ehrenamtliches Engagement bei Stützpunktaktivitäten:
- Orga von Unterkünften und Verpflegung bei Regatten und Trainings
- Orga des Transports der Boote und Kinder zu Regatten und Trainings
- Holen und Wegbringen der Bootstrailer; Verladen der Boote
- Transport des Motorboots; Ergänzen der Kraftstoffvorräte
- Ansprechpartner an Land: Betreuung und Aufsicht der Kinder
Kochdienst bei Trainings und Regatten
Erwartungen an die Leistungssegler
- Regelmäßige Teilnahme an den Trainingsmaßnahmen
- Umsetzung der Saisonplanung
- Pünktlichkeit und Zuverlässigkeit
- Einhalten der Dopingbestimmungen
- Verzicht auf Alkohol bei Training und Wettkampf
- Teilnahme an sportärztlicher Untersuchung
- Teilnahme an Sporttestung
Gebührenumlage Trainer
- Allgemeines Stützpunkttraining:
- Trainingsgebühr für alle (SC Hansa u Auswärtige): 120 € pro Jahr
- Grundgebühr für Auswärtige: 60 € pro Jahr
- Besonderes Stützpunkttraining:
- Tagessatz für alle (SC Hansa und Auswärtige): 20 € pro Tag
- Auswärtige ohne Teilnahme am allgemeinen Stützpunkttraining zahlen für besonderes Stützpunkttraining Tagessatz von 40 €
- Trainerspesen nach Aufwand
- Geschwisterkinder zahlen grundsätzlich die Hälfte