Am 21. Dezember 2024 verstarb unser Mitglied Thomas Achteresch im Alter von 60 Jahren. Die Nachricht von seinem Tod hat Traurigkeit und Mitgefühl ausgelöst. Thomas war seit 2013 aktiv im Verein tätig. Dank seines handwerklichen Geschicks baute und reparierte er viel für den Verein. Auch an Segeltörns und Vereinsregatten nahm er teil. Wir möchten seiner Familie unsere aufrichtige Anteilnahme zu dem schmerzlichen Verlust aussprechen und in großer Dankbarkeit von ihm Abschied nehmen. Thomas,.. Read More
Nach langem Warten ist er nun endlich da: Der Freistellungsbescheid des Finanzamtes. Doch was bedeutet das? Mit der Anerkennung der Gemeinnützigkeit sind viele Vorteile, aber auch Pflichten verbunden. So können jetzt Spendenbescheinigungen ausgestellt werden. Dabei müssen aber auch Regeln beachtet werden. Was bedeutet das jetzt für den WSVG? Der Freistellungsbescheid ist quasi die Eintrittskarte für den Seglerverband. Damit wird auch die Mitgliedschaft im Landessportbund, dem Stadtsportverband und der Vereinsversicherung der ARAG ermöglicht. Dieses.. Read More
Sie sind die Urgesteine der Wassersportabteilung: Werner Michels, Knud-Eberhard Strohmeyer (Störte) und Gerd Wolbers. Vierzig Jahre haben sie dem Verein die Treue gehalten, viel geleistet und ihn entscheidend mitgestaltet.Wir sagen herzlichen Dank und wünschen Euch alle Gute. Bleibt uns noch lange erhalten!
Liebe Wassersportfreunde, Anfang 2024 hatten wir im Rahmen der jährlichen Mitgliederversammlung des Förderverein Wassersport Gronau e.V. (im Folgenden „Förderverein“) den Beschluss, diesen in einen reinen Wassersportverein, den Wassersportverein Gronau e.V. (im Folgenden „WSVG e.V.“) umzuwandeln. Dazu wurde eine umfangreiche Satzungsänderung beschlossen. Alle damaligen Mitglieder des Fördervereins haben dieser Satzungsänderung zugestimmt. Der WSVG e.V. soll zur Aufnahme der Wassersportabteilung von Vorwärts Gronau 09 e.V. dienen. Mit diesem Ziel haben wir mit dem Vorstand von.. Read More
Die Serie bleibt erhalten: Beim WSVG fällt keiner in der Segelpraxis-Prüfung durch. So auch an diesem Samstag, dem 07.09.2024. Die Bedingungen waren für Segler denkbar ungünstig – kaum Wind. Da zeigt sich, ob man Segeln wirklich gelernt hat. Der Drilandsee ist tückisch, da hilft nur fleißiges Üben. Und das haben unsere dreizehn Kandidaten zur Genüge gemacht. Es war schwierig. Die Manöver dauerten entsprechend lange, mussten teilweise wegen Windmangel- und Drehern abgebrochen und neu.. Read More
Da es zur Neugründung des Wassersportvereins Gronau WSVG Fragen und auch Missverständnisse gibt, hier der aktuelle Stand: Die Abteilung Wassersport von Vorwärts Gronau möchte sich selbstständig machen. Dieses wurde bei der Jahreshauptversammlung der Abteilung 2024 von den Mitgliedern beschlossen. In einer außerordentlichen Versammlung von Vorwärts Gronau am 16.06.2024 wurde der Abspaltung zugestimmt. Zur Gründung des neuen Vereins WSVG soll der Förderverein Wassersport Gronau e.V. in einen Sportverein umgewandelt werden. Dieser Vereins-Zweckänderung wurde bei.. Read More
Liebe Vereine,wir bereiten uns bereits intensiv auf unseren Stand auf der boot Düsseldorf 2025 vor, die vom 18. bis 26. Januar 2025 stattfinden wird. Der SVNRW soll die Vereine repräsentieren und so möchten wir Eure Arbeit auch auf der boot Düsseldorf 2025 zeigen. Dafür brauchen wir Eure Unterstützung!Wir laden alle Vereine herzlich ein, uns hochauflösende Bilder (kürzeste Seite mind. 3500 Pixel) bestenfalls im RAW-Format zur Verfügung zu stellen, die wir für die Gestaltung.. Read More