Der Förderverein stellt zwei neue Sups

Im Rahmen des Projektes „Erhöhung der Platz- und Verweilattraktivität“ darf sich der WSVG09 über zwei neue Sups freuen. Die Sups stehen den Vereinsmitgliedern kostenlos zur Verfügung und sollen das Angebotsspektrum des Vereins erweitern und auch für die Personen attraktiver machen, die nicht aktiv segeln. Die Sups wurden durch den WSVG09-Förderverein angeschafft und zur Verfügung gestellt. Die Gelder für solche Anschaffungen erwirtschaftet der Förderverein durch Mitgliedsbeiträge, Spenden und durch Einnahmen die durch das Catering.. Read More

Wenig Wind, viele Pokale und ein paar Tränen…

Vom 24. bis 25.09 fand die dritte Vereinsregatta am Drilandsee statt und bildete zugleich den krönenden Abschluss der 8-Seen-Regatta, die traditionell in Gronau ausgetragen wird. Mit knapp dreißig gemeldeten Booten und ca. 70 Teilnehmern und Besuchern wurden die Erwartungen der Organisatoren zwar erfüllt, aber an die glorreichen Zeiten mit bis zu 70 Booten konnte in diesem Jahr nicht angeknüpft werden. . . Bereits am Freitag reisten die ersten Teilnehmer zum großen „Familientreffen“ zum.. Read More

Lars Zumdick neuer Segeltrainer

Lars Zumdick verstärkt ab sofort das Segel-Trainer-Team. Er ist über die Segelkurs-WhatsApp-Gruppe und nach Absprache direkt zu erreichen. Nach der erfolgreichen Prüfung zum Binnenschein-Segelteil geht die praktische Ausbildung auf den Centauer-Booten noch bis Ende Oktober, sofern das Wetter es zulässt. Falls es dieses Jahr nicht alle zum Drilandpatent oder Sportsegelschein schaffen: Keine Sorge.Die Anmeldungen verfallen nicht. Ab April geht es dann weiter.

SVNRW-Kurse-Herbst 2022

Diese Kurse werden angeboten. Bitte meldet Euch zwecks Unterstützung durch den Verein bei den Gebühren! Trainer – LizenzverlängerungZur Verlängerung der Trainerlizenz benötigt man im Laufe von 4 Jahren 15 UEs Segeln im inklusiven Umfeld – Workshop und Lizenzverlängerung Trainer C –Grundlagen (6UEs)22.09.22 und 23.09.22 jeweils von 18:15 – 20:45 Uhr, Online-Seminar Segeln im inklusiven Umfeld – Workshop und Lizenzverlängerung Trainer C –Praxisseminar (9UEs)25.09.2022 09:30 – 17:30 Uhr, SKBUE, Segelklub Bayer Uerdingen e. V.Wasserrettung.. Read More

Hurra, die Tretboote sind da…

Eigentlich sollten die ersten Tretboote bereits im Frühjahr 2022 zu Wasser gelassen werden, doch die Umstände stellten sich etwas schwieriger dar als erwartet. Lange Lieferzeiten, steuerrechtliche Fragen und organisatorische Anforderungen machten erstmal einen Strich durch den ambitionierten Zeitplan. Aber das tat der Motivation der Beteiligten keinen Abbruch. Vor allem Ralf Jägers und Jürgen Loos legten sich so richtig ins Zeug, erstellten Sponsoringkonzepte, führten Verhandlungen mit möglichen Sponsoren und nahmen Kontakt zu Tretbootherstellern und.. Read More

Baustelle abgeschlossen

Im Rahmen des Projektes „Erhöhung der Platz und Verweilattraktivität“ konnten wir wieder ein Projekt erfolgreich abschließen. Die unansehnliche Fläche vor dem Surfhaus ist jetzt endlich gepflastert und kann ab sofort genutzt werden. Damit verkleinert sich auch der Stapel Steine, der seit Jahren sein trauriges Dasein neben dem Haupttor fristet. Mit dem Rest der Steine ist ein Weg von der Nebeneingangstür zum Bootshaus und von der neu gepflasterten Fläche in Richtung Steg geplant. Danke.. Read More

8-Seen-Regatta/Jahresabschluss-Regatta 2022

Große Ereignisse werfen ihre Schatten voraus. Vom 24. bis 25.09 findet die diesjährige 8-See-Regatta statt, die gleichzeitig auch den Saisonabschluss für das Jahr 2022 markiert. Für dieses Event, bei dem in den Zeit vor der Corona-Zeitrechnung bis zu vierzig Boote teilgenommen haben, benötigen wir neben vielen aktiven Regattateilnehmer/innen auch die Unterstützung der Vereinsmitglieder an Land und zu Wasser. Wir würden uns freuen, wenn sich möglichst viele von Euch melden, um bei der Vorbereitung.. Read More

Praktische Knotenkunde an der Seeterrasse

Für Segler ein Muss, für Besucher ein Spaß. Seit neustem sind unten an der Seeterrasse einige Knotenboards installiert, auf denen die wichtigsten Seemanns-Knoten dargestellt sind. An den sauber gespleißten Tampen kann man dann direkt üben oder einfach mal seine Knotenkenntnisse auffrischen 🙂 Danke an Michael Böhnke. Schön, dass wir so tolle Handwerker und Tüftler in unserem Verein haben.

Schein in der Tasche

Nicht ganz, da die SKS-Scheine zugeschickt werden, aber den letzten Prüfungsteil – die praktische Prüfung – bestanden hat die SKS-Truppe Andreas, Ingo, Julia, Olaf, Rudi und Vera. Ingo hatte zuvor noch an einem Skippertraining teilgenommen und von diesem Horrorgeschichten mit hohen Durchfallquoten und Prüfungsteilnehmern mit bis zu vier Versuchen zum Bestehen der Prüfung erzählt, so dass die Stimmung entsprechend angespannt war. Da bei der Ausbildungswoche im Mai der Wind für die Prüfung zu.. Read More