Sven Schiballa

This author hasn't added his/her bio.

Weihnachtsgrüße

Liebe Vereinsmitglieder und Wassersportbegeisterte, Weihnachten steht vor der Tür und ein ereignisreiches Jahr neigt sich dem Ende entgegen. Wir möchten die Gelegenheit nutzen, um euch allen herzlich zu danken. Dank eures Engagements und eurer Leidenschaft konnten wir in diesem Jahr wieder viele Aufgaben meistern – sei es beim Segelsport, bei Vereinsveranstaltungen oder bei den zahlreichen kleinen und großen Projekten, die ihr mit Begeisterung und Teamgeist angepackt habt. Ihr macht unseren Verein zu einer.. Read More

Herbstputz 2024 -Wintervorbereitung

Liebe Vereinsmitglieder, die Saison 2024 ist zu Ende und wie jedes Jahr stand der Herbstputz an, um unser Gelände und das Equipment winterfest zu machen. Auch in diesem Jahr gab es wieder viel zu tun. Aber bei so viel Unterstützung kein Problem. Gemeinsam wurde das gesamte Gelände und Equipment auf Vordermann gebracht und für die kalte Jahreszeit vorbereitet. Mehr als 50 Vereinsmitglieder von jung bis alt haben an diesem Tag tatkräftig mitgeholfen und.. Read More

Saisonabschluss

Saisonabschluss 2024 – Ein schöner Tag am See Am vorletzten Wochenende trafen sich die Seglerinnen und Segler des WSVG bei sommerlichen Wetter zum gemeinsamen Absegeln. Insgesamt 25 Seglerinnen und Segler fanden sich ab 14 Uhr am See ein, um den Tag in geselliger Runde zu genießen. Bei Kaffee und Kuchen herrschte eine tolle Atmosphäre. Der leichte Wind sorgte zwar nicht für seglerische Herausforderungen auf dem Wasser, dafür aber für angenehme Gespräche an Land… Read More

2. Vereinsregatta 2024 mit Sommerfest

Nach den wetterbedingten Herausforderungen der letzten Regatten konnten wir am letzten Wochenende endlich mal wieder unter idealen Bedingungen segeln. Anders als in den letzten Jahren haben wir die Regatten in diesem Jahr auf einen Tag mit vier Läufen, statt zwei Tagen mit jeweils drei Läufen verkürzt, um einerseits den Aufwand zu reduzieren und andererseits den Freizeitbedürfnissen unserer Vereinsmitglieder besser gerecht zu werden. Diese Neuerung kam hervorragend an und wir durften uns über 17.. Read More

Jugendsegelcamp 2024 am Drilandsee

Vom 29. Juni bis zum 2. Juli fand wieder unsere jährliche Jugendfreizeit für die Segeljugend des Wassersportvereins Gronau (WSVG) statt. Unter der Leitung von Jugendbeisitzerin Marissa Oude-Lansink, wurde das Event zum dritten Mal am heimischen Drilandsee organisiert. Sie wurde bei der Organisation und Durchführung der Freizeit von Eltern, Vereinsmitgliedern und dem Jugendvorstand tatkräftig unterstützt. Der Jugendvorstand hatte dabei wieder ein abwechslungsreiches Programm erstellt, das neben Segelaktivitäten auch Aktivitäten an Land beinhaltete. Die Kinder.. Read More

Schnuppersegeln / Neuer Segelkurs für Kids

Am 17.05.24 bietet die Wassersportabteilung von Vorwärts Gronau (WSVG) ein Schnuppersegeln auf den vereinseigenen Jugendsegelbooten für Kinder an. Der Infonachmittag startet um 16 Uhr und richtet sich alle Kinder von 8-10 Jahren, die das Segeln erlernen möchten. Nach einer kurzen Sicherheitseinweisung, informieren unsere erfahrenen Trainerinnen und Trainer über das Jugendsegelkurs-Angebot und der Jugendvorstand gibt Einblicke in das tolle Jugendprogramm.Nicht umsonst wurde die Jugendabteilung des WSVG vom Deutschen Seglerverband zur Jugendsportabteilung des Jahres gewählt… Read More

Ankündigung: Kontrolle Bootszustand

Liebe Boots- und Liegeplatzinhaber/innen, wir möchten darauf hinweisen, dass wir Anfang Mai die Platzkontrolle durchführen und dabei alle Boote und Trailer anschauen und den Zustand bewerten werden. Sofern Boote oder Trailer in einem schlechten und nicht segel- oder fahrbereiten Zustand sind oder nicht mit Namen und Telefonnummer gekennzeichnet sind, wird gemäß der Liegeplatz- und Gebührenordnung ein Zusatzbeitrag erhoben und mit der nächsten Beitragszahlung im Juni eingezogen. Daher kontrolliert bitte Eure Boote und Trailer.. Read More

Regatta-Saison starten mit der Sailing BOOM 2024 am Biggesee

Zum Auftakt der Regatta-Saison 2024 trafen sich vom 06. bis 07. April 150 Segler und Seglerinnen der Klassen Opti A + B, ILCA 4, 6 und 7 sowie den Finn-Dinghy aus ganz Deutschland zum Stelldichein am Biggesee im Sauerland. Die Sailing Boom ist eine der größten Segelregatten Deutschlands und nicht nur ein Highlight für Seglerinnen und Segler aus Deutschland.Jens Breer (links) und Jesper Greune (rechts) vertraten bei besten Bedingungen den WSVG 09 und.. Read More

Saison 2024 startet mit Frühjahrsputz

Endlich geht es wieder los und wir starten in die neue Saison. Aber bevor wir richtig durchstarten können gab es noch etwas Arbeit zu erledigen. Optis aus dem Keller holen, aufräumen, Boote putzen, Segel aufziehen, Laub aufsammeln, Stege herrichten und vieles vieles mehr… Da benötigt man schon viele helfenden Hände. Natürlich war dies auch in diesem Jahr kein Problem und unsere fleißigen Vereinsmitglieder packten wieder kräftig mit an. Neben dem Frühjahrsputz wurde auch.. Read More

Unsere Visionen und Werte

Liebe Vereinsmitglieder, während unserer letzten Klausurtagung haben wir uns intensiv mit der Ausrichtung unseres Vereins auseinandergesetzt. Aufgabe war es den WSVG für die Zukunft modern, bedarfsgerecht und zielorientiert aufzustellen. Neben vielen anderen Themen haben wir dabei auch ein Leitbild erarbeitet, welches unsere Ziele, Werte und Prinzipien klar definiert: „Unsere Visionen und Werte“ Mit diesem Leitbild möchten wir nach innen und nach außen signalisieren, wo wir als Verein stehen und wie wir miteinander ungehen… Read More