Sven Schiballa

This author hasn't added his/her bio.

Jens Breer bei den EurILCA Master Series

Erfahrungsbericht von Jens Breer, Teilnehmer der EurILCA Master SeriesVom 8. – 11. Juni fand die diesjährige EurILCA Master Series am idyllisch gelegenen Sorpesee imSauerland statt. Die EurILCA Master Serie ist eine jeweils 4-tägige Regattaserie, die auf hohem Niveau an 14 europäischen Standorten ausgetragen wird und sich neben dem Segeln besonders durch einabwechslungsreiches und geselliges Rahmenprogramm auszeichnet. Neben mir hatten sich 65Seglerinnen und Segler aus fünf Nationen zu dieser Regatta gemeldet. Der Sorpesee ist.. Read More

Strandbar Part II

Nachdem es bei unserer Strandbar in diesem Jahr nicht so richtig voran ging, kommt jetzt wieder Schwung in die Hütte. Wir freuen uns, dass wir nun zwei begabte Mitglieder haben, die sich diesem Projekt annehmen. Ziel ist es die Seeterrasse attraktiver zu gestalten, um so die Gemeinschaft und den Spaß am See zu fördern. Unsere beiden Projektleiter Jacob Hirschberg und Fabian Meyer sind jedenfalls hoch motiviert und wir dürfen gespannt auf das Ergebnis.. Read More

Jugend-Winterprogramm 23/24

Über eine rege Teilnahme konnte sich der Jugendvorstand der Wassersportabteilung zur Abstimmung des Winterprogramms freuen. Da die Versammlung direkt nach dem Segeltraining angesetzt war, gab es erstmal was für den Bauch. Die 5 Partypizzen reichten dabei grade so eben, um die jungen Seglerinnen und Segler zu sättigen. Auch die Eltern waren eingeladen, da viele Kinder erst in diesem Jahr in den Verein eingetreten sind, war das eine gute Gelegenheit auch die Eltern im.. Read More

Jugendfreizeit am Drilandsee

Es ist wieder soweit, am 07.06 startet die zweite Jugendfreizeit am Drilandsee. Wann? 07.06.2022, 14:00 Uhr    bis      11.06.2022, 18:00 Uhr Wo? Drilandsee, Brechter Weg 13, 48599 Gronau Für wen? Junge Seglerinnen und Segler und deren Freunde Kosten? 15 Euro/Tag inkl. Verpflegung Unterkunft? Ihr könnt Zelte mitbringen oder in unserem Vereinsheim übernachten. Programm: Mittwoch: Los geht’s am 07.06 um 14:00 Uhr. Zelte aufbauen und das Freizeitcamp einrichten. Nachdem alles fertig ist, kann nach Lust.. Read More

1. Vereinsregatta 2023

Am 06. Mai gab es endlich das Startsignal für die 1. Vereinsregatta 23. Für viele Mitglieder der Wassersportabteilung war es auch der ersten Kontakt mit dem kühlen Naß des Drilandsees in diesem Jahr. Nachdem die Saison in diesem Jahr eher schleppend anläuft und viele Boot noch auf ihren Trailern stehen, war es wenig verwunderlich, dass das Teilnehmerfeld relativ überschaubar war. Auch die eher seichten Windverhältnisse sorgten am ersten Tag nicht grade für Adrenalinschübe,.. Read More

2. Seniorentreffen im Seeblick

Am 22. April lud die Wassersportabteilung ihre Senioren zum 2. Seniorenfrühstück ins Restaurant Seeblick. Abteilungsleiter Sven Schiballa begrüßte mehr als 30 Personen und gab im Anschluss einen Überblick über die Vereinsaktivitäten des vergangenen Jahres und eine Ausblick auf die kommenden Projekte. Nach dem Vortrag ging es dann über zum reichhaltigen Frühstücksbuffet. Für viele war es ein Wiedersehen mit alten Weggefährtinnen und Weggefährten und es wurden zahlreiche gemeinsame Erinnerungen ausgetauscht. Danke an Jürgen Loos.. Read More

Julia Hüntemann neue Sportwartin

Julia Hüntemann bekleidet seit diesem Jahr die neue Position der Sportwartin und ist damit für alle sportlichen Belange der Wassersportabteilung verantwortlich. Als Sportwartin organisiert, plant und entwickelt sie Konzepte für die sportliche Ausrichtung (Jugend- und Talentförderung, Bootsklassen, Sportgeräte/Ausrüstung usw.), sowohl im Jugend als auch im Erwachsenenbereich. In ihrer Position als Sportwartin übernimmt sie auch das Regattamanagement und organisiert zukünftig unsere Regatten und andere Sportevents. Julia ist ideal für diese Position geeignet, da sie.. Read More

Die neuen Tretboote und der Gronauer Schwan sind da

Am vorletzten Wochenende trafen sich die Vereinsmitglieder, um die eingelagerten Tret- und Ruderboote für die nächste Saison klar zu machen und an den Steg zu legen. Bereits zwei Tage später trafen dann die neuen Tretboote frisch aus der Manufaktur am Platz an und mussten vom LKW abgeladen werden. Auch der von der Stadt Gronau gesponserte Schwan, das Wappentier der Stadt Gronau war dabei. Mit den neu gelieferten Tretbooten haben wir dank unserer Sponsoren.. Read More

Der WSVG09 bei der 18. PushCon auf dem Tobit Campus in Ahaus

Am Mittwoch, den 23.03.23 startete die 18. PushCon auf dem Campus der Tobit Software GmbH in Ahaus und die Wassersportabteilung von Vorwärts Gronau war dabei. Die PushCon ist eine Software- und Entwicklermesse bei der neben der Vorstellung der neuesten Entwicklungen auch Anwender die Möglichkeit erhalten, den Besuchern Einblicke in die Praxis zu geben. In einer Präsentation stellte Abteilungsleiter Sven Schiballa den Verein vor und berichtete über die gesammelten Erfahrungen und die Vorteile eines.. Read More

Frühjahrsputz / Saisoneröffnung

Gar nicht so frühlingshaft sah es letzten Samstag aus, als sich die Mitglieder des WSVG09 zum alljährlichen Frühjahrsputz trafen. In der Nacht zuvor hatte es nochmal ordentlich geschneit und das Vereinsgelände war von einer leichten Schneeschicht bedeckt. Ab er der Wettergott hatte Nachsicht mit den Wassersportlern und schickte ein paar wärmende Sonnenstrahlen zum See, so dass die Arbeit bei diesem tollen Wetter leicht von der Hand ging. Optis mussten aus dem Keller geholt.. Read More