Neuer Sportbootführerschein kommt im Scheckkartenformat ab 2018

Im Mai 2017 sind die Sportbootführerscheinverordnungen See und Binnen zusammengelegt worden. Damit wurde der Weg zur Einführung eines einheitlichen Sportbootführerscheins im Scheckkartenformat ab 1. Januar 2018 frei. Der neue Sportbootführerschein wurde auf das sogenannte ID1-Kartenformat umgestellt und hat ein neues Design erhalten. Bisher hatten Inhaber von Sportbootführerscheinen beider Geltungsbereiche (See und Binnen) stets zwei Führerscheindokumente. Mit dem neuen Führerschein können beide Geltungsbereiche künftig auf einer Karte vereint werden. Auf der Vorderseite des Kartenführerscheins.. Read More

Aufkleber für die Boote auf dem Vereinsgelände

Wem gehört dieses Boot? Das fragt sich oft unser Platzwart Werner. Bei über 70 Booten und Trailern auf dem Gelände verliert man schnell den Überblick und diese Frage ist nicht immer einfach zu beantworten. Die Boote müssen zur Platzpflege bewegt werden. Sonst wächst das Gras über die Bordwände hinaus. Werner hat auch ein Auge darauf, dass die Wasserfahrzeuge in einem ordentlichen Zustand sind. Das Gelände stellt eine öffentliche Visitenkarte des Vereins dar. Letztendlich.. Read More

Wie Phoenix aus der Asche mit Hilfe von Kaffeefässern

Ein Feuerwerk zerstörte bei der Lichterfahrt 2016 den Prahm auf dem Drilandsee. Nun erstellte die Wassersportabteilung von Vorwärts einen Neuen mit Hilfe von Kaffeefässern. Nur wenige wissen, was ein Prahm überhaupt ist. Laut Wikipedia: „Eine flache, schwimmende Plattform. Der Startprahm geht am Start oder Ziel vor Anker und dient meist auch als eine Begrenzung der Start- bzw. Ziellinie. Die Wettfahrtleitung gibt vom Startprahm aus die Flaggensignale für den Start der Regatta oder registriert den Zieleinlauf.“ Der.. Read More

Besuch bei den Seenotrettern in Bremen

23.10.2017- „Wenn andere reinkommen, fahren wir raus.“ So lautet das Motto der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger, kurz  DGzRS oder die Seenotretter. Gemäß diesem Motto gestaltete sich das Wetter zur Fahrt nach Bremen um diese Retter zu besuchen. Dazu hatten der Förderverein Wassersport Gronau und die Wassersportabteilung von Vorwärts Gronau eingeladen. Zwei Kleinbusse mit jeweils neun Personen trafen zur verabredeten Führung pünk tlich ein. Nach einer Vorstellung der Aufgaben und den Kreuzern der Retter.. Read More

Mehr als als 60 Boote auf dem Drilandsee

8-Seen-Regatta mit fantastischer Beteiligung Vom 14.-15.10. wurde die Finale Veranstaltung der 8-Seen Regatta auf dem Drilandsee ausgetragen. Zu diesem Rennen finden sich regelmäßig Mitglieder der benachbarten Seen am Driland ein. Bootsclub Nordhorn, Hiltruper Segelclub, Segelclub Ochtrup Wettringen, Segelclub Ibbenbühren, Seglergemeinschaft Hörstel und der SSG Stormvogel stellten dieses mal sogar genügend Boote um in 6 getrennten Klassen zu starten. Damit waren die beeinflussbaren Umstände schon einmal sehr gut, doch auch der Wettergott war gut gelaunt… Read More

Spitzenleistung auf der Landesjüngstenmeisterschaft !

Vom 23.-24.09.2017 richtete der Düsseldorfer Yachtclub e.V. die Pinta Opti-Trophy (Landesjüngstenmeisterschaft) aus. Zwei unserer Regatta Segler wollten sich dieser Herausforderung stellen. Bei einer Landesregatta ist das Teilnehmerfeld deutlich größer als man es in den heimischen Gefilden gewohnt ist. Zudem verspricht der Austragungsort auch anspruchsvolle Winde, aber auch in der Regel ungewohnt hohe Wellen. Grund genug um sich gründlich vorzubereiten. Mit Anreisen, auspacken, Regattasegeln allein ist es da nicht getan. In Zusammenarbeit mit dem.. Read More

8-Seen Teilnahmewettbewerb Saison 2018

Es ist in den letzten Jahren ein Trend zu erkennen dass immer weniger Personen an den 8-Seen Regatten teilnehmen. Um Segler während der Regattasaison  2018 zu motivieren  an 8-Seen Regatten teilzunehmen, wird folgender Wettbewerb von der Peter Roberts Foundation ins Leben gerufen und gesponsert. Teilnehmen dürfen alle Regattasegler, die in einem Verein der 8-Seen Gemeinschaft Mitglied sind. Ziel dieses Wettbewerbs ist es, Punkte für ihre Vereine zu sammeln. Punkte werden vergeben für Teilnahme.. Read More