Super Leistungen am schwierigen Hiltruper See

Tolles Wetter hat dieses Wochenende zum Zuschauen eingeladen. Der Wind war nicht ganz so stark wie gewünscht, dennoch konnten die Segler ihre Leistungen geübt unter Beweis stellen. Der zweite Regattatag sorgte durch drehende Winde für besondere Herausforderungen. An zwei Renntagen mit je 2 Läufen haben die Vertreter des WSV09 ihr Bestes gegeben und tolle Platzierungen erreicht. Auch außerhalb des Segelprogramms wurde für gute Laune gesorgt, ob lecker Gegrilltes, stärkende Nudeln oder auch Spiele im Vereinsheim,.. Read More

Segler nun auch Rettungsschwimmer

Unsere Trainer und Übungsleiter Mario Tomm, Sebastian Tomm und Olaf Reckers haben erfolgreich das DLRG Rettungsschwimmabzeichen in Silber absolviert. Damit widerlegen sie das verbreitete Vorurteil, dass Seeleute nicht schwimmen können. Sollte es doch vereinzelt einige geben, so können Mario, Sebastian und Olaf im Notfall diese wieder sicher an Land bringen. Herzlichen Glückwunsch an die Absolventen!

Need more Info ?

Peu à peu geht es auf dem Vereinsgelände weiter. Auf dem Vereinsgelände? Nein, nicht nur dort. Heute haben wir einen neuen Schaukasten vor dem erst letztes Jahr umgestellten Eingang aufgebaut. Bald könnt ihr auf dem Weg zum Boot aktuelle Infos praktisch im Vorbeigehen erhaschen! Da kann man ja gespannt sein, was da noch alles so passiert…

Kevin Dzietko neuer Vorsitzender des Fördervereins

07.04.2017 – Der Förderverein Wassersport Gronau hat einen neuen Vorsitzenden. Der Regattawart des WSVG Kevin Dzietko übernahm das Amt von Manuel Wridt, der aus beruflichen Gründen aus dem Vorstand ausschied. Zur neuen zweiten Kassenprüferin wurde Judith Weichert gewählt. Erster Kassenprüfer Thomas Achteresch, Schatzmeisterin Ingrid Hüntemann und Geschäftsführer Jürgen Loos wurden im Amt bestätigt. In der Jahreshauptversammlung ging der scheidende Vorsitzende noch einmal auf die Leistungen des Fördervereins im Jahr 2016 ein: Angeschafft wurden.. Read More

Viel Spaß beim Kentertraining im Aqua Ahaus

Wieder haben sich die jüngsten Segeler der Wassersportabteilung des Vorwärts Gronau mit der Ortsgruppe DLRG Ahaus im Aqua Ahaus getroffen, um für mehr Sicherheit zu sorgen. Nun jährt sich das Kentertraining zum dritten mal. Das Training ist wichtig um den angehenden Seglern im Alter von 7-14 Jahren Sicherheit zu vermitteln. In angenehmer Hallenbadumgebung werden hier einige Übungen durchgeführt, die im Alltag durchaus auftreten können: Nach dem Kentern unter dem Segel durchtauchen, das Boot mit.. Read More

Der WSVG hat die Jugendabteilung des Jahres 2016

Eigentlich war es ein normaler Besuch des Verbandsseglertages des SVNRW in Duisburg. Der Präsident Manfred Lenz führt durch das Programm, stellt personelle Änderungen vor und beantwortet viele Fragen dazu. Doch als nach dem Teil der Ehrungen Kai Wodicke eine Laudatio verliest, stieg unter den mitgereisten Jugendlichen die Anspannung. Ohne den Gewinner zu nennen wurden nur die vielen Aktionen und Arbeiten der gewählten Jugendabteilung verlesen. Viele Stände an öffentlichen Plätzen, Training von Jugend für Jugend, Freizeitangebote ausserhalb des Segelsports und vieles mehr. Obwohl vieles bekannt.. Read More

Frühjahrsputz 25.03.2017

Liebe Vereinsmitglieder, der Winter hat sich, zu mindestens laut Kalender, verabschiedet. Jetzt heißt es wieder, die Ärmel hochkrempeln, damit Alles für die bevorstehende Saison vorbereitet ist. Es wartet ´ne Menge Arbeit auf uns. Um euch einen kleinen Überblick zu verschaffen, wurde eine Liste der notwendigsten Arbeiten erstellt (siehe Anhang Frühjahrsputz 2015). So kann sich jeder schon mal überlegen, womit er sich am 25.3. am liebsten beschäftigen möchte. (Wenn für Dich nicht das Passende dabei.. Read More

Basislinie

Was bedeutet die rote Linie mit den Dreiecken auf der Seekarte im Küstenbereich? Das ist die  Basislinie auch Niedrigwasserlinie  genannt, trennt die inneren von den äußeren Gewässern.  Eine Basislinie wird dort definiert, wo sich der Übergang vom Wasser zum Land wegen der Wasserhöhenunterschiede  ständig verändert. Die Basislinie wird vom jeweiligen Staat festgelegt. Sie ist die in Karten eingetragene Niedrigwasserlinie entlang der Küste. Mit der Basislinie werden im Völkerrecht festgelegte Meereszonen, in denen ein Staat souveräne Rechte.. Read More

Jungfernfahrt des neuen MoBos

Heute hat Michael Böhnke das neue Vereinsboot offiziell in Dienst gestellt. Die Trainer und Helfer waren dabei und haben eine Einweisung bekommen. Auf viele Kleinigkeiten ist zu achten, gerade zur Anfangszeit, wenn der Motor noch eingefahren werden muss. Die Zukünftigen Fahrer wissen nun genau was zu beachten ist, und wie die Fahrten im Logbuch vermerkt werden müssen. Bleibt nur zu wünschen: Gute Fahrt und Handbreit !

Wintergang startet im Schneegestöber

14.01.2015 – Noch während sich die fünfundvierzig Teilnehmer für den Start vorbereiteten, fielen dicke Schneeflocken vom Himmel. Doch Segler sind einfallsreich und den Umgang mit der Natur gewohnt. So wurde spontan eine Persenning über den Bollerwagen und die Mütze tiefer ins Gesicht gezogen. Schon nach einem Kilometer wurde die Sportler belohnt. Der Himmel klarte auf und der Kloat wurde bei Sonnenschein besser gesehen. Auch die Pausen mit den mitgeführten Stärkungen munden bei schönem Wetter.. Read More