28.09.2014 Erstmalig unter Leitung der angehenden Wettfahrtleiterinnen Franzis Piepenpott und Frederieke Bakenecker wurde bei der Wassersportabteilung von Vorwärts Gronau 09 die vierte Vereinsregatta auf dem Drilandsee durchgeführt.
Bei Sonnenschein lieferten sich 16 Teilnehmer auf 13 Booten eine spannende Regatta um die begehrten Vereinsmeistertitel je Bootsklasse.
Besonders anspruchsvoll war das Rennen für die Segler aufgrund der schwachen Windverhältnisse. Überzeugen könnte man nur mit Geduld, seglerischen Können und Regattageschick.
Nach insgesamt 8 Segeltagen stehen nun die Vereinsmeister fest.
Sebastian Wolf konnte in der Klasse Opti B seinen Vorsprung noch einmal ausbauen und wurde somit mit dem Vereinsmeistertitel belohnt. Ihm folgen auf Platz 2 Jonas Wendlin und Simon Graf auf Platz 3.
In der Klasse Opti A konnte Erik Krumtünger seine Erfahrungen wiederum konstant umsetzten und belegte erwartungsgemäß den ersten Platz.
In der offenen Einhand blieb es bis zum Schluss spannend. Jens Breer verteidigte wiederum souverän die Erstplatzierung und verwies Isabelle Siemen auf Platz 2 und Adrie Berghuis auf den dritten Platz.
Spannend blieb auch das Rennen in der offenen Zweihand.
Auf einem 420ér segelten sich die Brüder Christian und Daniel Lorenz auf den ersten Rang. Gefolgt vom Team Mario Tomm und Peter Krumtünger auf einer Centaur.
Das Duo Julia Hüntemann und Noah Röller ersegelten sich auf einem 420ér die Drittplatzierung.
Am See wird nicht geruht. Das nächste Event wird die 6-Seen-Regatta und die Lichterfahrt am 04. Oktober sein, zu der viele Boote bereits illuminiert sind.
Am 30. Oktober findet die nächste Schulung zum Fachkundenachweis für Seenotsignalmitte, kurz Pyroschein oder auch FKN genannt, statt. Anmeldung und Information unter siemen.mike@web.de oder 02561-42385 / 01723439428. Im Dezember beginnt die nächste SBF-Binnen-Ausbildung und im Januar beginnt Rainer Elsinghorst mit den Funkzeugnissen UBI und SRC. – ms