30.11.23 Beginn Unterricht SBF See 19 Uhr

Über eine tolle Teilnahmeresonanz freute sich die Wassersportabteilung beim diesjährigen Herbstputz, denn es gab wieder jede Menge zu tun. Boote putzen, Masten legen, Optis verstauen, Laub fegen, Dachrinnen reinigen und, und , und… Kleine und große Mitglieder packten wie immer gemeinsam an, um das Bootsgelände auf Vordermann zu bringen. Gegen 13:00 Uhr wurde dann die mittlerweile traditionelle Hot-Hotdog-Mittagspause eingeläutet und alle hauten wieder mächtig rein. Gegen 15:00 Uhr war dann alles für den.. Read More
28.10.2023 – Mit Hilfe fleißiger Helfer und eines Autokrans wurden die drei Vereins-Centaur und fünf Boote der Mitglieder aus dem Wasser geholt. Sie verbringen nun den Winter am Platz und werden im Frühjahr wieder an die Stege gelegt. Die Installation eines festen Krans war übrigens schon mal geplant. Er konnte auch kostengünstig erworben werden. Es scheiterte aber an den erheblichen Bau-Vorschriften und den daraus entstehenden Kosten, die die Errichtung schließlich unwirtschaftlich machten.
Die Segelsaison neigt sich langsam dem Ende entgegen, daher lud unser stellvertretender Abteilungsleiter Oliver Gerdes die Wassersportlerinnen und Wassersportler zu einem gemeinsamen Absegeln ein. Bevor es in die Winterpause geht trafen sich rund 30 Vereinsmitglieder von jung bis alt und nutzten das tolle Wetter, um die letzten Runden auf dem Drilandsee zu drehen. Nachdem die Boote abgebaut waren, wurde es nochmal gesellig. Bei leckerem Grillgut und Ingrids köstlichen Kartoffelsalat klang der Nachmittag gemütlich.. Read More
Mit großer Trauer müssen wir Abschied nehmen von unserer lieben Segelkollegin Astrid Elpers, die uns plötzlich und viel zu früh verlassen hat. Astrid war eine leidenschaftliche Seglerin und wurde oft von ihrem treuen Hund auf dem Laser begleitet. Astrid war nicht nur eine begeisterte Seglerin, sondern auch eine engagierte Unterstützerin der 8-Seen-Gemeinschaft. Sie setzte sich aktiv für den Erhalt und die Förderung der Gemeinschaft ein. Schon in jungen Jahren entdeckte sie ihre Liebe.. Read More
Am Freitag, den 20.10.23 fand die jährliche Mitgliederversammlung unseres Dachvereins Vorwärts Gronau im Vereinslokal Gaststätte Strauß statt. Der Saal war bis auf den letzten Platz gefüllt und die Teilnehmer waren gespannt auf die Berichte und Entwicklungen des vergangenen Jahres. Der 1. Vorsitzende Franz Hagemann eröffnete die Versammlung und präsentierte den Jahresbericht des Gesamtvereins. Er gab einen umfassenden Überblick über die Aktivitäten und Erfolge des vergangenen Jahres. Anschließend legte Kassenwart Ralf Jägers seinen ausführlichen.. Read More
Die WSVG Liegeplatzinhaberinnen und -inhaber trafen sich auf Einladung des Abteilungsvorstandes am 10.10.23 im Vereinsheim um das neueste Update rund um die Steg- und Landliegeplätze zu erhalten. Wassersport Geschäftsführer Jürgen Loos präsentiert unter anderem das Ergebnis der Umfrage zum Thema Liegeplätze. Dabei ging es vor allem um das Hauptthema private Fingerstege. Da in der Vergangenheit einige Fingerstege nicht mehr verkehrstüchtig waren und der Verein sowie private Steginhaber einer Verkehrssicherungspflicht unterliegen, hat der Abteilungsvorstand.. Read More
Auch an diesem Samstag haben wieder fleißige Helfer an der Strandbar weitergebaut.
Mit Hilfe der Digitalisierung können Boote auf dem Drilandsee ohne Personal gemietet werden. Doch was ist mit Schwimmwesten? In Deutschland gibt es zwar grundsätzlich keine Pflicht, doch Westen werden von vielen Tretbootverleihern angeboten, allerdings sind deren Stationen personell besetzt. Da bietet es sich doch für den Drilandsee an, dieses ebenfalls zu digitalisieren. Die technische Basis dafür ist doch schon vorhanden. Die zündende Idee lieferte die Spielebox im Eper Stadtpark: Einfach QR-Code mit der.. Read More