Damit begann eine steile Seglerkarriere, 2012 fand dann seine Optimistenlaufbahn den krönenden Abschluss. Fast alle Regatten , bei denen er startete, gewann er auch. Platz Sechs der Opti – B – Rangliste in NRW, mit drei gewonnen Ranglistenregatten in der Wertung demonstriert sein Können. Die fünf vor ihm liegenden Segler haben Regatten mit mehr Teilnehmern gewonnen, dadurch auch mehr Punkte erhalten.
Begonnen hat Sebastians Ranglistenserie in diesem Jahr mit der Black Swan – Regatta in Münster. Dort wurde er Erster von 29 Startern, mit den gewerteten Plätzen 1,2 und 3 in den Läufen.
In der nächsten Ranglistenregatta am Biggesee wurde er 9. mit den gewerteten Platzierungen 5,7 und 8 in den Läufen. Da er keine Revierkenntnisse hatte, kam er am ersten Tag schlecht mit den für ihn neuen Windverhältnissen zurecht. Am zweiten Tag wurde der einzige Lauf wegen Winddrehern abgebrochen, hier lag er ganz vorne in einer Dreier – Spitzengruppe.
Ausgezeichnet lief es dann wieder in Münster bei der Kiepenkerlregatta; diese gewann er mit drei gewerteten ersten Plätzen. 24 Teilnehmer starteten hier. Der Aasee liegt ihm einfach.
Der Duisburger Opti Cup auf dem Lohheider See war Sebastians größte gewonnene Ranglistenregatta in diesem Jahr: Plätze 1, 2 und 5 in den gewerteten Läufen, punktgleich mit dem Zweiten, aber eine bessere beste Wettfahrt. Rang Eins in der Gesamtwertung bei 38 Startern.
Sebastians Opti – Abschlussregatta fand am 20./21.10 in Warendorf statt. In der Fettmarktregatta erreichte er Platz 2; es gab kaum Wind, so dass die kleinen und leichten OptiseglerInnen bevorteilt waren. Auch hier nahmen wieder 38 Segler teil.
Zwischen den Ranglistenregatten nahm Sebastian immer an den Vereinsregatten und an den Regatten der Sechs-Seen-Vereinigung, in der die WSVG09 Mitglied ist, teil. In beiden Wettbewerben ist er Jahressieger in seiner Klasse geworden.
Nun ist die Optimistenzeit vorbei, jetzt wird Sebastian in der Jugend- und Erwachsenenklasse Laser starten. Das Rüstzeug dafür hat er bekommen, auch durch die gute Ausbildung, die er in der WSVG09 genossen hat. Maßgeblich zum Rüstzeug beigetragen hat Optitrainer und Sebastians Mentor Olaf Reckers. Er hat nicht nur Segeltechnik und -taktik vermittelt, sondern auch motiviert und Segler und Eltern überzeugt, dass es sich lohnt, fast jedes Wochenende an einem anderen Ort an einer Regatta teilzunehmen – wie Sebastians Erfolge zeigen. p.t.