Nun ist es endlich so weit. Der Internetanschluss nimmt Gestalt an. Wir wollen ein Leerrohr vom Trafohäuschen zum Vereinsheim legen. dafür brauchen wir noch einige Helfer für Samstagmorgen, den 25.Juni 2015. Dann können wir am Vereinshaus Online im Internet arbeiten und unsere Mitglieder im Netz surfen. Eine Webcam auf den See und eine Wetterstation werden das Angebot bereichern.
Hier der Bericht der Traditionsgemeinschaft:
Begehung der Bouleanlage am 15.07.2015 18:40 Uhr: Jürgen Loos (Waspo), Michael Böhnke (WASPO); Hans Werner Bartsch (TG), teilweise mit Klaus Kosel. Thomas Achtersesch (Telekom, WASPO).
Am Straßenrand links vor dem Trafohäuschen muß ein Graben (50cm tief) von 15m bis zur Bouleanlage ausgehoben werden.
Vorsicht, hier entlang geht eine Gasleitung zum Waspohaus. Den genauen Weg frage ich Donnerstag bei den Stadtwerken an.
Entlang der Hecke (Seeblick Seite) 30m (50cm Tief) ausheben. Weitere 15m bis zum Wassersportgebäude.
Hier erfolgt an der Hauswand (Heizungsraum) von außen der Anschluss. Waspo will dann selbst den Anschluss in den Heizungsraum legen.
Vom Hausanschluß 12m bis zum TG-Container.
Durch die Wand oder den Fußboden das Kabel einführen. Evtl. benötigen wir eine Außenantenne, da bei uns alles aus Blech ist.
Wenn wir mit den Sportkameraden der Waspoabteilung die Erdarbeiten ausführen, entstehen keine Kosten. Höchstens für 60m Kabelrohr bei Hellweg, ca. 50 €.
Ich werde morgen Stefan Berning ansprechen, ob er uns beim Aushub unterstützen kann.
Hans Werner Bartsch, 02562/6374, 015234560422, hw-b@online.de