Der WSVG09 bei der 18. PushCon auf dem Tobit Campus in Ahaus

Am Mittwoch, den 23.03.23 startete die 18. PushCon auf dem Campus der Tobit Software GmbH in Ahaus und die Wassersportabteilung von Vorwärts Gronau war dabei. Die PushCon ist eine Software- und Entwicklermesse bei der neben der Vorstellung der neuesten Entwicklungen auch Anwender die Möglichkeit erhalten, den Besuchern Einblicke in die Praxis zu geben. In einer Präsentation stellte Abteilungsleiter Sven Schiballa den Verein vor und berichtete über die gesammelten Erfahrungen und die Vorteile eines.. Read More

Frühjahrsputz / Saisoneröffnung

Gar nicht so frühlingshaft sah es letzten Samstag aus, als sich die Mitglieder des WSVG09 zum alljährlichen Frühjahrsputz trafen. In der Nacht zuvor hatte es nochmal ordentlich geschneit und das Vereinsgelände war von einer leichten Schneeschicht bedeckt. Ab er der Wettergott hatte Nachsicht mit den Wassersportlern und schickte ein paar wärmende Sonnenstrahlen zum See, so dass die Arbeit bei diesem tollen Wetter leicht von der Hand ging. Optis mussten aus dem Keller geholt.. Read More

Gefangen im falschen Körper – Vortrag beim Wassersportverein WSVG09

Trans*normal, so hieß der Vortrag der am letzten Freitag im Vereinsheim des WSVG09 am Drilandsee in Gronau durchgeführt wurde. Die Referentin Judith Weichert ist Vereinsmitglied und studiert im letzten Semester „Sozialen Arbeit“ an der Saxion Universität of Applied Science in Enschede. Sie selbst ist im familiären Umfeld in Kontakt mit dieser Thematik gekommen und hat dies zum Anlass genommen ihre Forschung dieser Thematik zu widmen und dazu eine Bachelorarbeit zu verfassen. Zu ihrem.. Read More

Neuer Jugendvorstand ist gewählt

Am 17. Februar fand nun wieder die Jahreshauptversammlung der Jugendabteilung statt. Der alte Jugendvorstand wurde entlastet und nach einem kurzen Jahresrückblick, in welchem beispielsweise über neue Anschaffungen und auf stattgefundende Aktivitäten zurückgeblickt wurde, fand auch schon die neue Wahl statt.Als neuen Jugendwart heißt der Verein Lucy Büscher willkommen.Nele Palm wird die Rolle des Kassenwart und Antragsteller übernehmen.Als Eventplaner wird Toni Weichert sich ab nun um das Freizeitangebot kümmern und hoffentlich für aufregende und.. Read More

Spielenachmittag war ein voller Erfolg

Nach langer Abstinenz endlich wieder auch mal zusammen im Vereinsheim sitzen, das hat wohl vielen gefehlt. Mit über 40 Teilnehmern war der Spielenachmittag im Verein heute sehr gut besucht. Kinder ab 4 Jahren bis zu Erwachenen, deren Alter ich nicht erwähnen möchte, haben sich einen gemütlichen Nachmittag gemacht. Bei spielen wie Werwolf, Verstecken, und diversen Kartenspielen kam schnell der große Hunger auf. Der gute Draht zum Pizzadienst war schnell aufgebaut und bei so.. Read More

Fingerstege wurden ersetzt

Weder die Kälte noch Wind und Regen konnten unsere fleißigen Handwerker aus der Projektgruppe davon abhalten, die in die Jahre gekommenen und unsicheren Fingerstege am Hauptbootssteg zu ersetzen. Dazu traf sich die Gruppe an zwei Samstagen und beplankte die neu angefertigten Metallrahmen mit einem Holzrahmen und einem Deck aus witterungsbeständigen WPC-Paneelen. Damit die Stege nicht untergehen, wurden mit Luft gefüllte PU-Abwasserrohre als Schwimmer unter die Stege montiert. Beim Abschlussfoto konnte dann gleich die.. Read More

NEUER TERMIN Vortrag „Trans Normal!“ – Umgang mit transidenten Menschen

Die Thematik der Transidentität hält auch im Sport zunehmend Einzug und immer häufiger outen sich Mitglieder in Sportvereinen und stellen damit alte Regelungen und Gewohntes auf den Kopf. Trainer*innen, Vereinsmitglieder und Verantwortliche sind oft überfordert und wissen nicht so recht, wie sie nach dem Outing mit der Transperson umgehen sollen. Verunsicherungen und Missverständnisse auf beiden Seiten führen dann häufig zum Austritt von betroffenen Personen, wenn diese Unverständnis oder sogar Diskriminierungen erfahren. Dies ist.. Read More

Tretbootwart(in) gesucht

1. Bezeichnung der Stelle: Tretbootwart(m/w/d) 2. Hauptaufgaben der Stelle: Aufsicht und Betreuung der Tretboote am Drilandsee 3. Nebenaufgaben der Stelle: Durchführung kleiner Reparaturen. 4. Ziele der StelleErhaltung des Wertes, der Sicherheit und der Einsatzbereitschaft der Tretboote. 5. Verantwortungsbereich der Stelle Tretboote, Tretbootsteg, Zugang zum Steg 6. Kompetenzen, Befugnisse und Pflichten der Stelleninhaber*in 6.1 Kontrolle vor Ort Die Stelle des Tretbootswarts wird zunächst zweifach besetzt. Sie vertreten sich gegenseitig selbstständig. Bei Unstimmigkeiten entscheidet der.. Read More

Rege Teilnahme an der JHV

Über eine rege Teilnahme freute sich der Abteilungsvorstand, der am 20.01.23 zur Jahreshauptversammlung 2022 ins Vereinsheim geladen hatte. Ca. 40 Mitglieder nahmen an der Veranstaltung teil, so dass der Vereinsraum fast aus allen Nähten platzte. Die Agenda war gefüllt mit Themen, die die Abteilung über das Jahr beschäftigten und sie teils in das Jahr 2023 begleiten werden. Sven Schiballa eröffnete die Veranstaltung und gab als Abteilungsleiter einen Überblick über die aktuellen Mitgliederzahlen und.. Read More

Herzliche Weihnachtsgrüße

Schon wieder neigt sich ein Jahr dem Ende entgegen und wer dachte es kann nicht schlimmer kommen, den belehrte der Beginn des Krieges in der Ukraine eines Besseren. Wenigstens die Corona-Regeln wurden gelockert. Nachdem im letzten Jahr zeitweise fast nichts mehr ging, so freuten wir uns in diesem Jahr, dass zumindest in Bezug auf die Corona-Pandemie fast alles wieder so ist wie früher. Wir lernen jetzt mit den Virus zu leben. Vereinsmäßig gibt.. Read More