Herbstputz 2022

Nachdem mehr als zwei Jahre keine Tretboote mehr auf dem Dreiländersee gesehen wurden, hat es die Wassersportabteilung von Vorwärts Gronau nun geschafft. Vier neue Tretboote wurden angeschafft. Dabei finanzierten die Sponsoren Steuerberater Hartmann & Partner und Vodafone jeweils ein Tretboot. Am Sonntag, dem 30.10.22 fand bei schönem Herbstwetter im Beisein des Bürgermeisters Rainer Doetkotte die offizielle Übergabe statt. Er bedankte sich für das Engagement aller Beteiligten und hofft das in Zukunft noch mehr.. Read More
Im Rahmen des Projektes „Erhöhung der Platz- und Verweilattraktivität“ darf sich der WSVG09 über zwei neue Sups freuen. Die Sups stehen den Vereinsmitgliedern kostenlos zur Verfügung und sollen das Angebotsspektrum des Vereins erweitern und auch für die Personen attraktiver machen, die nicht aktiv segeln. Die Sups wurden durch den WSVG09-Förderverein angeschafft und zur Verfügung gestellt. Die Gelder für solche Anschaffungen erwirtschaftet der Förderverein durch Mitgliedsbeiträge, Spenden und durch Einnahmen die durch das Catering.. Read More
Vom 24. bis 25.09 fand die dritte Vereinsregatta am Drilandsee statt und bildete zugleich den krönenden Abschluss der 8-Seen-Regatta, die traditionell in Gronau ausgetragen wird. Mit knapp dreißig gemeldeten Booten und ca. 70 Teilnehmern und Besuchern wurden die Erwartungen der Organisatoren zwar erfüllt, aber an die glorreichen Zeiten mit bis zu 70 Booten konnte in diesem Jahr nicht angeknüpft werden. . . Bereits am Freitag reisten die ersten Teilnehmer zum großen „Familientreffen“ zum.. Read More
Wir haben das Ziel erreicht. 5000 € sind dank Euer Hilfe zusammen gekommen! Ein Tretboot für Jugendfreizeiten, Schulen und Vereinsmitglieder. 5010 € von 56 Unterstützern ! https://www.viele-schaffen-mehr.de/projekte/tretboot-fuer-den-drilandsee
Lars Zumdick verstärkt ab sofort das Segel-Trainer-Team. Er ist über die Segelkurs-WhatsApp-Gruppe und nach Absprache direkt zu erreichen. Nach der erfolgreichen Prüfung zum Binnenschein-Segelteil geht die praktische Ausbildung auf den Centauer-Booten noch bis Ende Oktober, sofern das Wetter es zulässt. Falls es dieses Jahr nicht alle zum Drilandpatent oder Sportsegelschein schaffen: Keine Sorge.Die Anmeldungen verfallen nicht. Ab April geht es dann weiter.
Diese Kurse werden angeboten. Bitte meldet Euch zwecks Unterstützung durch den Verein bei den Gebühren! Trainer – LizenzverlängerungZur Verlängerung der Trainerlizenz benötigt man im Laufe von 4 Jahren 15 UEs Segeln im inklusiven Umfeld – Workshop und Lizenzverlängerung Trainer C –Grundlagen (6UEs)22.09.22 und 23.09.22 jeweils von 18:15 – 20:45 Uhr, Online-Seminar Segeln im inklusiven Umfeld – Workshop und Lizenzverlängerung Trainer C –Praxisseminar (9UEs)25.09.2022 09:30 – 17:30 Uhr, SKBUE, Segelklub Bayer Uerdingen e. V.Wasserrettung.. Read More
Eigentlich sollten die ersten Tretboote bereits im Frühjahr 2022 zu Wasser gelassen werden, doch die Umstände stellten sich etwas schwieriger dar als erwartet. Lange Lieferzeiten, steuerrechtliche Fragen und organisatorische Anforderungen machten erstmal einen Strich durch den ambitionierten Zeitplan. Aber das tat der Motivation der Beteiligten keinen Abbruch. Vor allem Ralf Jägers und Jürgen Loos legten sich so richtig ins Zeug, erstellten Sponsoringkonzepte, führten Verhandlungen mit möglichen Sponsoren und nahmen Kontakt zu Tretbootherstellern und.. Read More