Datum/Zeit : 17.11.2020 19:00 - 21:30
Veranstaltungsort : Vereinsheim


Auf Grund der aktuellen Corona-Verordnung muss der Kurs leider verschoben werden.
Sobald sich die Lage stabilisiert, wird ein neuer Termin bekannt gegeben.

Berichte von Schadensfällen mit rechtlicher Betrachtung.
Tipps und Kniffe zum Thema “Richtig Chartern”

Die Teilnehmer sollen anhand von eindrucksvollem Bildmaterial einen Eindruck über mögliche Schadensfälle bekommen, der sie vor den gleichen Fehlern schützt und sie im Umgang mit ihrer Crew sicherer macht.
Welche Versicherungen sind wichtig, welche weniger. Welche Fristen sind zu beachten. Was ist überhaupt versichert. Viele Charterskipper sind nicht ausreichend informiert.
Mit Sachverhaltsschilderungen, inkl. rechtlicher Betrachtung und Ausgang vor dem Seegericht möchten wir die Gedanken schärfen und aufmerksam machen.
Weitere Inhalte sind: Wann darf ich MAYDAY senden. In welchen Fällen sind die Kosten abgesichert? Unterschied zwischen Schleppen und Bergen. Unterschied zwischen Kasko- und Haftpflichtversicherung. Was bringt ein sogenannter Crewvertrag?

Seminardauer: ca. 2,5 Stunden inkl. einer kleinen Pause.

Brennende Yacht auf der Ostssee. Aufgenommen bei WSVG-Törn 2014.

Die Teilnahme ist kostenlos. MaximaleTeilnehmerzahl: 30

Referent: Christian Zaloudek

Der Anmeldende erklärt sich damit einverstanden, dass seine eingegeben Daten für die Verarbeitung im Verein genutzt werden.
Die Angabe der E-Mail-Adresse wird für eventuelle Rückfragen benötigt.