Liebe Seglerinnen und Segler, liebe Vereinsmitglieder und Familien,
es weihnachtet sehr und das Jahr 2021 neigt sich langsam dem Ende entgegen. Für viele von uns war es ein Jahr voller Entbehrungen, die Corona Krise und ein langer harter Lockdown haben das öffentliche und private Leben fast zu Stillstand gebracht und uns allen viel abverlangt. Erfreulicherweise gehörte der Segelsport zu den wenigen Freizeitaktivitäten, die nicht unter den Corona Restriktionen zu leiden hatte, so dass wir unserem Hobby fast uneingeschränkt nachgehen konnten. Zwar ging es auch hier nicht ohne Einschränkungen wie Test- und Mundschutzpflicht und leider musste auch die Jugendfreizeit in Bergum in diesem Jahr ausfallen, dennoch war es unter den Umständen ein ereignisreiches und erfolgreiches Vereinsjahr mit einigen Highlights. Besonders hervorzuheben ist natürlich unsere Jugendabteilung die den mit 2500 Euro dotierten Preis „Wassersportabteilung des Jahres“ des Deutschen Seglerverbandes (DSV) in Berlin entgegennehmen konnte. Trotz der Umstände konnten wir zwei tolle Regattawochenenden durchführen und nachdem der Surfschuppen im letzten Jahr wieder auf Vordermann gebracht wurde, konnten in diesem Jahr wieder einige Surfkurse angeboten werden, die allesamt ausgebucht waren.
Der Bootsbestand konnte nun endlich um das lang ersehnte nagelneue 50PS Motorboot, einen Laser, ein weiteres Leihboot – die Gruben Sprint „Anita“– und drei neue Surfriggs aufgestockt werden und wir dürfen uns auf einen neuen Trecker zum Slippen und Schleppen der Bootstrailer freuen, den uns die Sparkasse Gronau gespendet hat.
Neben den sportlichen Highlights gab es einige personelle Veränderungen im Vereinsvorstand, zudem dürfen wir in diesem Jahr viele neue Mitglieder in unserem Verein begrüßen, der WSVG 09 zählt nun fast 280 Mitglieder.
Ein Verein ist aber immer nur so gut wie das Engagement seiner Mitglieder, daher möchte wir unseren Dank vor allem an Euch richten, für die Zeit, die Ihr „geopfert“, Boote gehoben, Stege repariert, Kinder trainiert, Preise (ab-)geholt, beim Herbstputz geholfen und bei den Regatten mit angepackt habt… so läuft das in einem tollen Verein und das macht richtig Spaß. Danke dafür…! 🙂
Jetzt freuen wir uns aber erstmal auf die nächste Wassersportsaison und sehen uns hoffentlich schon am 15. Januar 2022 zum traditionellen Wintergang.
Bis dahin wünschen wir Euch allen eine schöne Vorweihnachtszeit, besinnliche Feiertage, einen tollen Jahresabschluss und vor allem, bleibt gesund!
Euer Abteilungsvorstand