Zum letzten Mal gab es Berichte der Wassersportabteilung des SV Vorwärts Gronau, denn mit der Neugründung des Wassersportvereins WSVG ist nun eine neue Ära eingeläutet. Die Mitglieder beschlossen die Entlastung des bisherigen Vorstands und wählten den neuen Vorstand des WSVG.

Sven Schiballa, der langjährige Vorsitzende, fand bewegende Worte zum Abschied: „Danke für die engagierte Zusammenarbeit, für das Herzblut über viele Jahre. Ein besonderer Dank gilt den Mitgliedern, die immer bereit waren, mit anzupacken.“

Kassenwart Ralf Jägers erläuterte den zahlreich erschienen Mitgliedern sehr genau die finanziellen Aspekte der Ablösung vom Hauptverein sowie der Vereinsneugründung. Mit Hinblick auf kommende Projekte ist der WSVG gut aufgestellt.

Jahreshauptversammlung des neuen Vereins

Direkt im Anschluss fand die erste Jahreshauptversammlung des Wassersportvereins Gronau (WSVG) statt. Kevin Dzietko berichtete über die Gründung, die bisherigen Entwicklungen und die ambitionierten Pläne des Vereins. Der im Vorjahr von zwölf Mitgliedern gewählte Vorstand wurde entlastet, bevor Neuwahlen für die nunmehr 271 Mitglieder stattfanden.

Unabhängigkeit als Ziel

Bereits 2015 wurde der Förderverein Wassersport gegründet, um eine gewisse Unabhängigkeit vom Hauptverein zu erlangen – möglicherweise mit dem langfristigen Ziel, völlig eigenständig zu werden. 2024 wurde der Vereinszweck geändert, um noch gezielter auf die Förderung des Wassersports eingehen zu können.

Struktur und Schwerpunkte

Der neue Verein gliedert sich in die Bereiche Segeln, Surfen und Jugend. Ein großes Anliegen des WSVG ist zudem die Inklusion, die fest in der Vereinsphilosophie verankert ist. Die Förderung von Jugend, Senioren und inklusivem Wassersport steht im Fokus der Vereinsarbeit.

„Auf zu neuen Abenteuern!“, fasste Kevin Dzietko die Ambitionen des Vereins zusammen und erhielt dafür viel Applaus.

Neuwahlen

Die Kassenprüfer bestätigten die einwandfreie Kassenführung, woraufhin der Vorstand einstimmig entlastet wurde. Die Neuwahlen ergaben folgende Besetzung:

  1. Vorsitzender: Sven Schiballa
  2. Vorsitzende: Julia Hüntemann und Kevin Dzietko
    Kassenwart: Ralf Jägers
    Kassenprüfer: Roman Stolper und Markus Oude-Lansink

Mitgliederentwicklung und Ausblick auf kommende Veranstaltungen

Mit 237 neuen Mitgliedern ist der Verein auf insgesamt 271 Mitglieder angewachsen. Die größte Gruppe bilden die 40- bis 60-Jährigen, während es noch Luft nach oben bei den 20- bis 39-Jährigen gibt. Zudem zählt der Verein 53 Bootseigner, 31 Landliegeplätze und 22 Wasserliegeplätze.

Der neue Verein plant bereits zahlreiche Aktivitäten für die kommende Saison:

Neubau eines Vereinsgebäudes
Jugendfreizeit am Heegermeer
Sommerfest
Drei Vereinsregatten
Jugendsegeltörn
Seniorenfrühstück
Einführung eines elektrischen Schließsystems

Zum Abschluss der Sitzung um 20:30 Uhr gab es noch eine Verlosung unter den 44 Teilnehmenden, bei denen Stadtgutscheine als Gewinne winkten.

Fazit : Mit frischem Wind und klaren Zielen geht der Wassersportverein WSVG in eine vielversprechende Zukunft.