Schlechtes Wetter kennen die Gronauer Segler nicht.
Sonne, Wolken im Wechsel, dazu eine leichte Brise Wind und reichlich Regen. Unter diesen Voraussetzungen trafen sich die Regattasegler der Wassersportabteilung von Vorwärts Gronau 09 zur dritten Vereinsregatta am Drilandsee. Gestartet wurde in den 3 Klassen: offene Einhand, offene Zweihand und im Optimisten, auf dem die jüngsten Mitglieder der Abteilung segeln. Einundzwanzig Segler auf siebzehn Booten gingen unter der Leitung von Frederieke Bakenecker und Franzis Piepenpott an den Start und lieferten sich an zwei Tagen in fünf Läufen spannende Rennen. Den Zuschauern an Land wurden spannende Duelle und gekonnte Manöver geboten. Trotz der wechselhaften Wetterlage blieben die Teilnehmer konzentriert und hatten ihr Ziel klar vor Augen, denn in der kommenden, vierten und letzten Vereinsregatta wird der Titel des Vereinsmeisters vergeben.
In der Gruppe Opti A konnte Joshua Neumann vor Andre Krumtünger und Simon Graf überzeugen.Marco Jensch, Leona Weichert und Joshua Weichert kamen als Schnellste in der Gruppe Opti B ins Ziel. In der offenen Einhand konnte Olaf Reckers erwartungsgemäß als Erster die Ziellinie passieren. Ihm folgten auf Platz 2 Julia Hüntemann und auf Platz 3 Sebastian Tomm. In der offenen Zweihand ersegelten sich Mario Tomm und Peter Krumtünger den ersten Platz. Die zweite Platzierung konnten sich Daniel und Christian Lorenz erkämpfen und verwiesen Manuel Wridt und Frank Weichert somit auf Platz 3.
Voller Erwartungen blickt man auf die am 29./30. August am Drilandsee stattfindende 6-Seen-Regatta. An diesem Wochenende messen sich die Segler aus Gronau, Lingen, Hiltrup, Nordhorn, Ibbenbüren, Steinfurt, Ochtrup und Hörstel.
Besucher und Interessenten erhalten weite Informationen unter: www-segeln-gronau.de